Skip to main content

Kunstmuseum Luzern – Guy Ben Ner

Guy Ben Ner

We’ve lost

4. Februar 2024, 11.11.2023 – 11.2.2024

Guy Ben-Ner (*1969) macht aus wenig viel, wobei er sich selbst und sein privates Umfeld radikal in seine künstlerische Praxis miteinbezieht: Die Wohnung seiner Familie in Tel Aviv dient Guy Ben Ner als Drehplatz für einen Low-Budget- Actionfilm mit Frau und Kindern in den Hauptrollen. In diesem häuslichen Kontext wirken die übersteigerten Sound- und Bildeffekte Hollywoods seltsam grotesk. Was sehen wir, wenn unsere Gefühle über Ton und Bild derart stark beeinflusst werden?

Guy Ben Ner dreht mit seiner Familie in den Filialen eines Möbelgeschäfts oder lässt in einer Fastfoodkette die Angestellten Namen ausrufen, die sich vermeintlich auf Bestellungen beziehen, aneinandergereiht aber tatsächlich eine politische Botschaft ergeben. Die Differenz von improvisierten Drehsituationen und Stringenz der künstlerischen Konzepte zeichnen Guy Ben Ners Werke aus. Der Künstler thematisiert den Einfluss von Wirtschaft und Politik auf die intimsten menschlichen Beziehungen. Wechselnd zwischen privatem und öffentlichem Raum, zwischen Familie und Gesellschaft, bezieht Guy Ben Ners Werk eine klare politische Haltung.

Kunstmuseum Luzern
Europaplatz 16002 Luzern

Di –So 11–18 Uhr
Mi 11–19 Uhr
Montag geschlossen

Zur Webseite

Der SGD ist Kooperationspartner des Kunstmuseums Luzern.
Auch interessiert an unserem Netzwerk?