|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Accueil
|
|
News
Lehrstellenmarketing
|
|
 |
|
21.06.2016 Investieren Sie in die Zukunft und bilden Sie in Ihrem Betrieb Grafiker EFZ aus!
|
 |
 |
|
 |
 |
In unserer Informationsgesellschaft werden Fachkräfte der visuellen Kommunikation immer wichtiger. Die berufliche Grundbildung Grafikerin/Grafiker EFZ vermittelt die gestalterischen und konzeptionellen Grundlagen für diese Kompetenzfelder.
Wir möchten Sie motivieren, junge Berufsleute auszubilden und so für qualifizierten Nachwuchs zu sorgen. Durch Ihr Know-how vermitteln Sie genau jene Kompetenzen, die in Ihrem Betrieb von Bedeutung sind. Gleichzeitig profitieren Sie vom aktuellen Wissen der anderen Lernorte. Als Ausbildungsbetrieb prägen Sie die Entwicklung und Qualität unseres Berufsbilds nachhaltig mit – ein Gewinn für Sie und die ganze Kreativwirtschaft. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
Berufsbildnerkurse für Grafikerinnen und Grafiker Der Berufsbildnerkurs ist Voraussetzung, um eine Bildungsbewilligung zu erhalten, eignet sich aber auch für Mitarbeitende, die bei der Ausbildung der Lernenden mitwirken. Der Kurs (40 Lernstunden) schliesst mit dem eidgenössisch anerkannten Ausweis «Berufsbildner/in im Lehrbetrieb» ab; der Ausweis ist in der ganzen Schweiz gültig. Zusammen mit der zertifizierten Kursanbieterin Berufsbildner AG (www.berufsbildner.ch) können wir berufsspezifische Kurse anbieten. Sie haben somit die Gelegenheit, den Kurs zusammen mit Berufskollegen zu absolvieren und dabei mit den aktuellen Ausbildungsdokumenten für Grafiker EFZ zu arbeiten.
Der nächste Kurs findet im September in Bern statt. Kursdaten: 14. / 15. und 20. / 21. / 22. September 2016 Anmeldung und Administration erfolgen über das Webportal der Berufsbildner AG: www.berufsbildner.ch/kurse/3440
Die berufsspezifischen Tage (20. / 21. / 22. September) können zur Weiterbildung auch als Einzeltage gebucht werden. Die Bildungsziele «Ausbildungseinheiten planen, durchführen, überprüfen» und «Lernende auswählen, beurteilen, fördern» können neu als Weiterbildung auch als Einzeltage gebucht werden. Das ermöglicht erfahrenen Berufsbildnern ein Update zum aktuellen Bildungsplan und gibt auch Mitarbeitenden wertvolle Inputs für den Ausbildungsalltag.
Weitere Informationen zu Kursinhalt und Kosten pro Schulungstag erhalten Sie bei Ursula Heilig, Berufsverband SGD Swiss Graphic Designers (ursula.heilig@sgd.ch). |
 |
 |
Anmeldung Berufsbildnerkurs in Bern |
 |
 |
retour |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
Archives
Archives News
|
|
 |
 |
 |
 |
Vous trouvez des messages supplémentaires dans les archives: |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |